Würzmischung von Kabrianis family aus Kreta für Fleisch
Der Gewürzhandel von Kabrianis Family wurde 1935 gegründet und ist bis heute in der zweiten Generation in Heraklion auf Kreta tätig. Ilias Kabrianis hat sich auf Gewürze und Gewürzmischungen spezialisiert. Die Familienerfahrung und -tradition, aber auch das ständige bemühen, Rohstoffe von ausgezeichneter Qualität aus Griechenland Land zu finden, bilden die Philosophie des Unternehmens.
Ohne Geschmacksverstärker - 100% Naturprodukt
Inhaltsstoffe: Oregano, Thymian, Paprika, Muskatnuss, Pfeffer, Kreuzkümmel, Meersalz, Senfpulver, Chili
Beutel: 55g
Rezept für Griechische Keftedes (Frikadelle)
mit Kabrianis-Würzmischung für KREAS (4-6 Portionen)
Zutaten
500 g Hackfleisch vom Rind, Schwein, Lamm oder Kalb (oder auch Vegetarisches Hack)
1 kleingehackte Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Eier
2 Scheiben Weißbrot oder 3 Esslöffel Semmelbrösel
1 gehäufter Teelöffel Kabrianis Würzmischung für KREAS
etwas Meersalz von Salt Odyssey
Zubereitung
Zwiebel sehr fein hacken. Das Weißbrot in Wasser (viele Griechen nehmen auch Milch anstatt Wasser) einweichen. Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel und die Würzmischung in eine Schüssel geben. Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und dazu geben. Gleichmäßig vermengen. Zuletzt das Weißbrot ausdrücken und unter den Hackfleischteig mischen.
Den Hackfleischteig knetet man am liebsten mit den Händen. Dadurch verteilen sich das Brot und die Gewürze am gleichmäßigsten. „Gutes Essen muss man mit den Händen machen!“
Die fertige Masse für mindestens eine halbe Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. Danach haben sich die Aromen im Teig gut verteilt und die Bällchen lassen sich besser weiterverarbeiten. Wer mag kann den Fleischteig auch schon am Vortag herstellen – umso besser!
Aus dem Hackfleisch Bällchen formen und etwas andrücken, die Menge ergibt etwa 12 Keftedes. Auf den heißen Rost des Grills legen. Unter mehrmaligem Wenden von allen Seiten bräunen. Das dauert auf einem offenen Holzkohle-Grill insgesamt etwa 15 Minuten.
Der Gewürzhandel von Kabrianis Family wurde 1935 gegründet und ist bis heute in der zweiten Generation in Heraklion auf Kreta tätig. Ilias Kabrianis hat sich auf Gewürze und Gewürzmischungen spezialisiert. Die Familienerfahrung und -tradition, aber auch das ständige bemühen, Rohstoffe von ausgezeichneter Qualität aus Griechenland Land zu finden, bilden die Philosophie des Unternehmens.
Ohne Geschmacksverstärker - 100% Naturprodukt
Inhaltsstoffe: Oregano, Thymian, Paprika, Muskatnuss, Pfeffer, Kreuzkümmel, Meersalz, Senfpulver, Chili
Beutel: 55g
Grillzeit!!
Natürlich sind Gewürzmischungen von Kabrianis, hervorragend um sein Grillfleisch zu Marinieren. Die Herstellung der Marinade ist ganz einfach, hierzu benötigen Sie für die Marinade, bei einer Menge von 1kg Grillfleisch, 20ml Olivenöl und einen gehäuften Teelöffel Kabrianis Gewürzmischung. Olivenöl und Gewürzmischung in einem Behältnis mischen das Fleisch dazugeben, vermengen (am besten mit den Händen) und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Grillzeit!Rezept für Griechische Keftedes (Frikadelle)
mit Kabrianis-Würzmischung für KREAS (4-6 Portionen)
Zutaten
500 g Hackfleisch vom Rind, Schwein, Lamm oder Kalb (oder auch Vegetarisches Hack)
1 kleingehackte Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Eier
2 Scheiben Weißbrot oder 3 Esslöffel Semmelbrösel
1 gehäufter Teelöffel Kabrianis Würzmischung für KREAS
etwas Meersalz von Salt Odyssey
Zubereitung
Zwiebel sehr fein hacken. Das Weißbrot in Wasser (viele Griechen nehmen auch Milch anstatt Wasser) einweichen. Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel und die Würzmischung in eine Schüssel geben. Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und dazu geben. Gleichmäßig vermengen. Zuletzt das Weißbrot ausdrücken und unter den Hackfleischteig mischen.
Den Hackfleischteig knetet man am liebsten mit den Händen. Dadurch verteilen sich das Brot und die Gewürze am gleichmäßigsten. „Gutes Essen muss man mit den Händen machen!“
Die fertige Masse für mindestens eine halbe Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. Danach haben sich die Aromen im Teig gut verteilt und die Bällchen lassen sich besser weiterverarbeiten. Wer mag kann den Fleischteig auch schon am Vortag herstellen – umso besser!
Aus dem Hackfleisch Bällchen formen und etwas andrücken, die Menge ergibt etwa 12 Keftedes. Auf den heißen Rost des Grills legen. Unter mehrmaligem Wenden von allen Seiten bräunen. Das dauert auf einem offenen Holzkohle-Grill insgesamt etwa 15 Minuten.
Mit etwas Olivenöl in der Pfanne gemacht schmecken die Keftedes natürlich auch lecker. Bei mehrmaligem wenden, Garzeit ca. 10 Minuten.
Kali Orexi!
Veränderungen
1. Aus der gleichen Hackfleischmasse können Sie auch Bifteki machen. Dazu nehmen Sie die einfach die dreifache Menge an Hackfleisch und formen Sie erst einen Ball und dann andrücken bis Ihnen die Dicke des Bifteki´s gefällt (sollte ca. 2 cm dick sein). Aus der Masse können Sie 4 Bifteki´s machen.