Der wilde griechische Salbei wird in den Bergen von der Insel Euböa (ausgesprochen, Evia) gesammelt. Salbei ist beruhigend bei Husten, Halsschmerzen, Entzündung im Mundraum, Insektenstiche.
Salbei ist ein adstringierendes, antiseptisches, tonisierendes Kraut des Weiteren entspannt es Krämpfe, unterdrückt übermäßiges Schwitzen und verbessert die Verdauung zusätzlich hat es noch entzündungshemmende, antidepressive und Östrogene Wirkungen. Salbei ist ein Begriff für Pflanzen der Gattung Salvia der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia kommt vom lateinischen Verb salvare, „heilen oder erlösen“.
Salbei hat einen leicht würzigen Geschmack, in der Mediterranen Küche wird er zum Würzen von fettem Fleisch (insbesondere als Marinaden), Käse und für die Saucen Zubereitung verwendet.
Zubereitung für Salbei Tee:
Ein EL getrocknete Blätter reichen für etwa eine Tasse (250ml) Salbeitee. Übergießen Sie die Salbeiblätter mit heißem, aber nicht kochendem Wasser. Nun die Tasse zudecken und den Tee etwa 10 Minuten lang ziehen lassen.
Herkunft: Insel Euböa (Evia), Polypotamos
Beutel: 50g (Mit frischhalte Zip-Verschluß)
Ernte: 2024
Salbei ist ein adstringierendes, antiseptisches, tonisierendes Kraut des Weiteren entspannt es Krämpfe, unterdrückt übermäßiges Schwitzen und verbessert die Verdauung zusätzlich hat es noch entzündungshemmende, antidepressive und Östrogene Wirkungen. Salbei ist ein Begriff für Pflanzen der Gattung Salvia der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia kommt vom lateinischen Verb salvare, „heilen oder erlösen“.
Salbei hat einen leicht würzigen Geschmack, in der Mediterranen Küche wird er zum Würzen von fettem Fleisch (insbesondere als Marinaden), Käse und für die Saucen Zubereitung verwendet.
Zubereitung für Salbei Tee:
Ein EL getrocknete Blätter reichen für etwa eine Tasse (250ml) Salbeitee. Übergießen Sie die Salbeiblätter mit heißem, aber nicht kochendem Wasser. Nun die Tasse zudecken und den Tee etwa 10 Minuten lang ziehen lassen.
Herkunft: Insel Euböa (Evia), Polypotamos
Beutel: 50g (Mit frischhalte Zip-Verschluß)
Ernte: 2024